Bezirksverband der Kleingärtner Berlin-Wilmersdorf e. V.

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.

Zum Beitrag des Verfassers
Verfasst am 08.02.2022 um 10:56 Uhr

Ver- und Entsorgung im Bereich Wasser, Energie und Müll

Programmnummer: 22321

Veranstalter:
Ort:Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V.
Spandauer Damm 274, 14052 Berlin
Datum: Dienstag, 27.09.2022 - Uhrzeit: um 18:00 Uhr
Teilnehmerkreis:  
Vorstandsmitglieder
Gebühren:
Für Mitglieder kostenlos
Für Nicht-Mitglieder 60 €

Teilnehmer/Dauer: 
max. 18 / 1 Tag, 2 Stunden

Zu IhremSchutz und zur Eindämmung des Coronavirus:
Aufgrund der Entwicklung in der Coronapandemie und des zu erwartenden Infektionsgeschehens hat sich der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. zum Schutz aller Beteiligten entschlossen, alle Teilnehmer*innen um einen Nachweis über ein tagesaktuelles Negativ-Corona-Testergebnis zu bitten – unabhängig vom Impfstatus.

Sie haben auch dieMöglichkeit, einen Selbsttest mitzubringen und diesen vor Ort durchzuführen. In begrenzter Anzahl können Selbsttests vom Landesverband ausgegeben werden. Für die Testung vor Ort erscheinen Sie bitte wenigstens eine halbe Stunde früher. Bis zum negativen Testergebnis besteht in den Räumlichkeiten die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.

Die aktuelle SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung finden Sie hier.

Je nach den aktuellen Vorgaben zu Kontaktbeschränkungen, informieren wir Sie hier, ob dieses Seminar gegebenenfalls als Online-Veranstaltung durchgeführt wird.

Weitere Termine:
Voraussichtlich 2023


Referent:
Ralf-Jürgen Krüger


Themen:
Wasserarten (Trink- und Abwasser), Zwischenpacht- und Unterpachtvertrag, Energie (Strom), Müllbeseitigung, Gesetze und Verordnungen


Zielsetzung: 
Lösung von Problemen im Ver- und Entsorgungsbereich

Anmeldung

Falls Sie sich als Teilnehmer für diese Weiterbildung / Schulung anmelden möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

Zur Anmeldung