Vom 30.06.2022 um 08:50 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Hitze- und SonnenschutzDie Pflanzen im Gewächshaus sollten Sie vor zu starker Hitze und Sonne schützen. Für eine...
mehr
Vom 03.06.2022 um 12:26 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Düngung der Saisonpflanzen Ab diesem Monat können sie Ihren Pflanzen im Balkonkasten oder in Kübeln die ersten...
mehr
Vom 02.05.2022 um 12:09 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Sommerfrische Viele Zimmerpflanzen/Wintergartenpflanzen können nun auch ins Freie gestellt werden. Schützen Sie die...
mehr
Vom 05.04.2022 um 14:28 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Rasenpflege Beginnen Sie jetzt mit der Frühjahrskur für den Rasen. Denn der Rasen braucht jetzt Luft und ausreichend...
mehr
Vom 24.02.2022 um 11:43 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Austriebsspritzung Der beste Zeitpunkt für eine Austriebsspritzung ist mit Beginn des Knospenschwellens. Es werden mit...
mehr
Vom 20.01.2022 um 14:06 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Auslichtungsschnitt Verdichtete Baumkronen erfordern einen Auslichtungsschnitt. Durch den Auslichtungsschnitt wird die...
mehr
Vom 03.01.2022 um 20:16 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Pfropfreiser schneiden Wer seine Obstbäume in diesem Jahr umveredeln möchte, sollte Anfang Januar die benötigten...
mehr
Vom 03.12.2021 um 09:18 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Barbaratag Der Barbaratag, der auch als Sankt Barbara bekannt ist, wird traditionell am 4. Dezember gefeiert. Es ist...
mehr
Vom 22.10.2021 um 11:20 Uhr
Monatstipps
Sven Wachtmann, Vorstandsmitglied Fachberatung, empfiehlt ... Gartenteich Sollte Ihr Gartenteich nicht tief genug sein (ca. 0,80m), wäre es jetzt nötig, Ihre Fische...
mehr
Vom 24.09.2021 um 13:11 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Vertikutieren Um den Rasen gut über den Winter zu bringen, wäre es jetzt sehr nützlich zu vertikutieren. Beim...
mehr
Vom 02.09.2021 um 08:49 Uhr
Monatstipps
Sven Wachtmann, Vorstandsmitglied Fachberatung, empfiehlt ... Gründüngung Die nun abgeernteten offenen Flächen können Sie jetzt mit Gründüngungspflanzen wie z. B....
mehr
Vom 19.07.2021 um 09:35 Uhr
Monatstipps
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann empfiehlt ... Kletterhilfe Wenn Sie sich begrünte Wände in Ihrem Garten wünschen, dann lassen Sie Spaliere mit Kletterpflanzen...
mehr
Vom 02.12.2019 um 09:00 Uhr
Obst, Gemüse, Kräuter
Mischkultur, Fruchtfolgen, Anbaupläne Gemüse aus dem eigenen Garten ist nicht nur frisch, es hat auch den großen Vorteil, dass man weiß wo und wie es angebaut wurde....
mehr
Vom 01.11.2019 um 09:45 Uhr
Obst, Gemüse, Kräuter
So gelingt der Anbau im Kleingarten... Bei vielen Gartenfreunden ist die Kartoffelernte bereits abgeschlossen und wir können auf ein neues Gartenjahr mit seinen Kartoffeln...
mehr
Vom 01.10.2019 um 11:00 Uhr
Obst, Gemüse, Kräuter
Wenn Obstgehölze keine Früchte tragen Hin und wieder kommt es vor, dass Obstgehölze zwar blühen aber keine Früchte bilden. Dafür kann es mehrere Ursachen geben:• Der Baum...
mehr
Vom 13.09.2019 um 12:14 Uhr
Pflanzenwelt
Rasen findet man in jedem Kleingarten und er nimmt Fläche in in Anspruch - leider oft zu viel, was im Hinblick auf die kleingärtnerische Nutzung ein Problem sein kann.Der Rasen...
mehr
Vom 02.08.2019 um 16:00 Uhr
Pflanzenschutz/-pflege
Integrierten Pflanzenschutz betreiben Den Kleingarten auf natürliche Art und Weise zu bewirtschaften, heißt neben der Auswahl von gesundem Saatgut, robusten Pflanzen, dem...
mehr
Vom 20.05.2019 um 17:00 Uhr
Pflanzenernährung
Der Komposthaufen wird im Garten meist nicht groß beachtet, spielt aber eine ganz wichtige Rolle für unsere Gartenerde. Er ist Lieferant unser eigenen „Komposterde“ mit den...
mehr
Vom 02.04.2019 um 17:40 Uhr
Boden
Wichtigste Grundlage unseres Gartens ist sein Boden, weil er den Pflanzen gleichsam als Partner dient. Nicht zuletzt entscheidet seine Qualität darüber, ob wir einen guten oder...
mehr
Vom 01.03.2019 um 16:00 Uhr
Gartenfachberatung
Gartenfreunden mit Rat und Tat zur Seite stehen und „Grünes Wissen“ vermitteln, z.B. wie man Gärten ökologisch und nachhaltig bewirtschaften kann. Dabei zudem die Belange...
mehr
Vom 30.01.2019 um 13:28 Uhr
Pflanzenwelt
Invasive Arten sind Tier- und Pflanzenarten, die sich in neuen Lebensräumen durchsetzen können. Im Naturschutz werden solche gebietsfremden Arten als invasiv bezeichnet, wenn...
mehr
Vom 04.01.2019 um 10:57 Uhr
Obst, Gemüse, Kräuter
Tipps zu Aussaat und Anzucht von GemüseFür das neue Gartenjahr steht uns als Gartenfreund wieder die Gemüsekultur an erster Stelle. Hierzu benötigen wir Saatgut oder...
mehr